Einheit 2.2 (online)
![]() |
![]() |
![]() |
Feste und Feiertage. Lesen Sie die Texte, die Sie noch nicht gelesen haben, und beantworten Sie die Fragen.
Chanukka |
|
Christopher Street Day |
|
Karneval |
|
Nationalfeiertage |
|
Ostern |
|
Ramadan |
|
Regionale Feste |
|
Silvester |
|
Sommerfeste |
|
Tag der Arbeit |
|
Weihnachten |
|
Übung 1: Wortschatz Wiederholung
Grammatik
The Dative Case & Dative Prepositions
What are some of the main ideas that you think of when you hear the term “dative case”? Do you think of all those “-er” and “-em” endings? Do you think of the preposition “mit”? Do you think of the pronouns “mir, dir, etc”? Here is a quick overview of the dative case and then you can read all about the dative prepositions below. Happy reviewing 🙂
These prepositions are always followed by an object in the dative case:
aus (out of/from): indicates origin; someone or something comes from an enclosed or defined space (country, town, building)
Nimm das Bier aus dem Kühlschrank!
Jens kommt aus Deutschland/aus Hamburg.
außer (except for):
Die ganze Familie ist hier außer meiner Schwester.
bei (for/at, at the home of/near): indicates a fixed location (name of the place where someone is working or living)
Er arbeitet bei der Post/bei McDonald’s.
Ich wohne bei meinen Eltern.
Potsdam ist bei Berlin.
mit (with/by):
Ich gehe mit meinem Freund ins Kino.
Sie fahren mit dem Bus nach Berlin.
nach (after/to): indicates after a point in time and direction (use with cities and countries without article)
Nach dem Essen sind wir eingeschlafen.
Wir sind nach Frankfurt/nach Spanien geflogen.
*ACHTUNG* = nach Hause (moving in a direction toward home) = Ich gehe nach Hause.
seit (since/for):
Marc lebt seit dem letzten Sommer in München.
Mein Bruder lebt seit einem Jahr in Frankreich.
von (from/of/about): indicates that someone or something comes from an open space or from a person
Maria kommt vom Markt zurück. / Von meinem Bruder habe ich eine Kamera bekommen.
Eine Freundin von meiner Mutter hat geheiratet.
Meine Mutter hat oft von dieser Freundin erzählt.
zu (to/for/with): indicates movement toward a place or person
Wir gehen heute zum Strand. / Ich gehe zu meiner Tante.
Zum Geburtstag viel Glück!
Zu der Pizza haben wir Rotwein getrunken.
*ACHTUNG* = zu Hause (at home) = Ich bleibe zu Hause.
*ACHTUNG* There is an easy way to memorize and remember the dative prepositions. Just sing along the song An der schönen blauen Donau by Johann Strauss.
Übung 2
Wortschatz in Quizlet:
Take Quiz 9 on Canvas.
Media Attributions
- festival
- happy-easter
- maypole
- book
- star
- light-bulb
- link