Einheit 3.4 (online)
Grammatik
Modal Verbs in the Simple Past
In Einheit 4 of Willkommen: Deutsch für alle you learned about modal verbs in the present tense. We have seen them in the simple past, but today you will learn how to build and use them for yourself. To form the simple past tense of modal verbs, use the stem, drop any umlauts and add -te- plus the appropriate ending.
können → könn → konn → konnte → du konntest
dürfen | können | müssen | sollen | wollen | |
ich | durfte | konnte | musste | sollte | wollte |
du | durftest | konntest | musstest | solltest | wolltest |
er/sie/es | durfte | konnte | musste | sollte | wollte |
wir | durften | konnten | mussten | sollten | wollten |
ihr | durftet | konntet | musstet | solltet | wolltet |
sie/Sie | durften | konnten | mussten | sollten | wollten |
Für meine letzte Wohnung musste ich fast 20 Euro pro Quadratmeter zahlen.
Vor drei Jahren wollten wir eine Skihütte kaufen, aber sie war zu teuer.
Meine Nachbarn sind mit ihren Kindern in die Stadt gezogen, weil sie auf dem Land keinen Platz im Kindergarten finden konnten.
![]() |
Übung 1
![]() |
Das Bauhaus: Was ist das? Das Bauhaus war eine berühmte Kunsthochschule, die von 1919-1933 in Deutschland (Weimar, Dessau, Berlin) existiert hat. Das Bauhaus hat die Architektur, die Kunst und das Design im 20. Jahrhundert stark beeinflusst.
Sehen Sie die zwei Videos (auf Englisch) über das Bauhaus an:
Bauhaus at 100 – Celebrating a Century of Art and Design
Wortschatz: Ein Kunstwerk beschreiben
Wortfeld Beschreibungen:
Es ist …
|
|
|
Es hat …
- klare Linien
Wortfeld Emotionen:
|
|
|
Wortschatz in Quizlet:
Take Quiz 12 on Canvas.
Media Attributions
- light-bulb
- Screenshot
- star
- dessau
- play
- presentation-icon
- link
vivid
expressive
unique
impressive
confused
upset
unsettled
surprised
pensive
goosebumps