Primary Navigation
Want to create or adapt books like this? Learn more about how Pressbooks supports open publishing practices.
Book Contents Navigation
Einleitung
Reanimation
Erhöhter Blutdruck und Hypertonie
Diabetes mellitus
Hyperlipidämien
Übergewicht und Adipositas
Rauchstopp
Schlafbezogene Atmungsstörungen
Chronische Nierenkrankheit (CKD)
Prävention der KM assoziierten Nierenfunktionseinschränkung
Kontrastmittel-Allergie und Iod-Expositionsprophylaxe
Prä- und perioperatives Management bei nicht-kardialen Operationen
Thromboembolieprophylaxe in der Medizin
Periinterventionelles Management unter gerinnungshemmender Medikation; Vorgehen bei lebensbedrohlicher Blutung unter DOAK
Akutes Koronarsyndrom (ACS)
Chronisches Koronarsyndrom - Diagnostik und Therapie
Tiefe Venenthrombose und Lungenembolie
Synkope resp. TLOC
Ischämischer Schlaganfall und Transitorische ischämische Attacke (TIA)
Behandlungsstandard intrakranielle Blutung
Akutes Aortensyndrom
Bauchaortenaneurysma
Periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK)
Pulmonale Hypertonie
Herzinsuffizienz
Kardiomyopathien
Vorhofflimmern
Supraventrikuläre Rhythmusstörungen (SVT)
Schrittmachertherapie
Kammertachykardien
ICD und CRT
Endokarditis
Valvuläre Herzerkrankungen
Management Perikarderguss
Ambulante kardiale Rehabilitation (AKR) und Prävention
Kardio-Onkologie
Psychokardiologie
Fahreignungsbeurteilung bei kardialen Erkrankungen
Sponsoren
Legal Disclaimer
Previous/next navigation
Kardiovaskuläres Manual 2025 Copyright © STO und Autorenteam Kantonsspital St.Gallen. Alle Rechte vorbehalten.