Sternbilder

1

Das Sternbild Kassiopeia und die Andromeda Galaxie
Das Sternbild Kassiopeia und die Andromeda Galaxie

Haben Sie schon mal nach dem Sternbild Kassiopeia gesucht? Kassiopeia können Sie gut finden, wenn Sie seine alternative Bezeichnung kennen. In Anlehnung ans Aussehen wird das Sternbild auch als Himmels-W bezeichnet. Auch sichtbar auf dem Bild: M31, die Andromeda Galaxie. Von der Andromeda Galxie sieht man auf dieser Aufnahme nur das helle Zentrum der Galaxie.

Haben Sie schon mal den Nachthimmel fotografiert und möchten nun wissen, zu welchen Sternbildern die sichtbaren Sterne gehören? Laden Sie das Foto auf http://nova.astrometry.net/upload hoch. Sie erhalten nach ein paar Minuten einen Link zur beschrifteten Version Ihres Bilds. Ohne jegliche Angaben zu Standort, Blickrichtung oder Kameraeinstellungen machen zu müssen. Sie müssen sich nicht registrieren um es einfach mal auszuprobieren.

Wir haben es mit ein paar Bildern versucht, die an einem dunklen Ort auf einem Stativ gemacht wurden. Das hat erstaunlich gut funktioniert!

Aufgabe

Machen Sie mit Ihrem Handy an einem dunklen Ort ein Bild des Himmels und versuchen Sie die Sternbilder über http://nova.astrometry.net/upload zu bestimmen.

Lizenz

Icon für Creative Commons Nammensnennung 4.0 International

Astronomie - Kurz und Bündig Copyright © 2018 by Urania-Sternwarte Zürich AG is licensed under a Creative Commons Nammensnennung 4.0 International, except where otherwise noted.