Galaxien

18

M31, Andromeda Galaxie
Die Andromeda Galaxie M31, zusammen mit der Zwerggalaxie M32 und der sphärischen Zwerggalaxie M110.

Die Andromeda ist die nächste grosse Galaxie zur Milchstrasse. Wenn man sich ein Bild von unserer Milchstrasse machen möchte, so hat man am Besten das Bild der Andromeda Galaxie vor Augen.

Beide Galaxien sind Spiralgalaxien. Die Andromeda Galaxie ist rund 2.5 Millionen Lichtjahre entfernt. Die Andromeda Galaxie enthält etwa 1’000 Milliarden Sterne, während die Milchstrasse etwa 200 Milliarden Sterne enthält.

Die Andromeda Galaxie ist so hell, dass sie an dunklen Orten mit blossem Auge gesehen werden kann. Mit dem Feldstecher ist sie leicht zu finden, wenn man ausgehend vom Sternbild Kassiopeia den Nachthimmel absucht.

Was man von Auge oder mit dem Feldstecher sieht, ist der helle Kern der Andromeda Galaxie. Sähen wir von Auge oder mit dem Feldstecher die ganze Andromeda Galaxie, so wäre sie riesig, rund 3 Grad. Sie wäre dann etwa 6-mal so gross wie der Vollmond! Wenn Sie das nächste Mal den Vollmond sehen, können Sie sich ausmalen, wie gross das ist.

In vier bis zehn Milliarden Jahren werden die Andromeda Galaxie und die Milchstrasse auf Grund der Bewegung der beiden Galaxien kollidieren und verschmelzen. Während der Annäherung wird uns die Andromeda Galaxie noch grösser erscheinen.

Lizenz

Icon für Creative Commons Nammensnennung 4.0 International

Astronomie - Kurz und Bündig Copyright © 2018 by Urania-Sternwarte Zürich AG is licensed under a Creative Commons Nammensnennung 4.0 International, except where otherwise noted.